die Seife

die Seife
- {soap} xà phòng = das Stück Seife {cake of soap}+ = zu Seife werden {to saponify}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • (Das ist) Geschmack(s)sache (sagte der Affe und biss in die Seife) — [Das ist] Geschmack[s]sache [sagte der Affe und biss in die Seife]   Die Fügung »das ist Geschmackssache« oft umgangssprachlich scherzhaft ergänzt mit »sagte der Affe und biss in die Seife« besagt, dass jeder nach seinem eigenen Geschmack… …   Universal-Lexikon

  • Seife [4] — Seife und Seifenpulver. Der stets wachsende Bedarf der Kunstbutterfabriken an guten Fetten aller Art, die früher hauptsächlich in der Seifenfabrikation Verwendung fanden, hat bereits vor dem Kriege in dieser einen Notstand hervorgerufen, der sie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Seife [1] — Seife wird hergestellt durch Behandeln von Fett oder fettem Oel mit Lauge, meist durch Sieden, in einzelnen Fällen durch Zusammenrühren des geschmolzenen Fettes mit der Lauge, bisweilen auch auf halbwarmem Wege. Die Laugen sind entweder Kali… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Seife [3] — Seife. ^– In neuerer Zeit haben viele Seifenfabriken angefangen, Fettsäuren mit Lösungen von kohlensauren Alkalien in Seife überzuführen. Diese sogenannte Karbonatverseifung wird in folgender Weise ausgeführt: Die zuvor genau berechnete… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Seife [5] — Seife in Zinntuben ist neuerdings ein begehrter Artikel geworden. Sie muß eine milde Seife sein, da bei einem Alkaliüberschuß das Zinn angegriffen wird. Dies tritt besonders ein, wenn man bei der Herstellung stärkere kohlensaure Lösungen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Seife [2] — Seife, in der Druckerei und Färberei. Unter Seife versteht man bekanntlich ein Gemisch von Alkalisalzen einiger höherer Homologe der Fettsäurereihe, namentlich der Stearin , Palmitin , Oelsäure und andrer nahe verwandter Säuren. Die Natriumsalze… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Seife — Sf std. (8. Jh.), mhd. seife, ahd. seiffa, mndd. sēpe, mndl. sēpe Stammwort. Entsprechend ae. sāpe. Ae. sāp, ahd. seifa bedeuten Harz , das Wort Seife kann eine Zugehörigkeitsbildung dazu sein. Das Harz wiederum kann als das Tröpfelnde bezeichnet …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Die Kultur eines Volkes richtet sich nach dem Verbrauch von Seife —   In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, einer Zeit, in der auf naturwissenschaftlich technischem Gebiet bedeutende Fortschritte erzielt wurden, die sich auch im Bereich der allgemeinen Hygiene niederschlugen, war dieser damals durchaus ernst… …   Universal-Lexikon

  • Seife — die Seife, n (Grundstufe) eine feste oder flüssige Substanz zur Körperpflege oder zum Waschen Beispiel: Ich wasche mir die Hände immer mit Seife. Kollokation: flüssige Seife …   Extremes Deutsch

  • Seife — die Seife, n Hier gibt es keine Seife …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Seife — Handgefertigte Seife Schaufensterdekoration Seifen (von ah …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”